#Werbung
Wenn wir unterwegs sind, habe ich natürlich unseren Wickelrucksack dabei, um für alle Fälle gewappnet zu sein 🙂 Neben Wechselwäsche, Snacks und Windeln sind auch ein Päckchen Feuchttücher mit dabei.
Eine richtig nachhaltige Variante (außer den Waschlappen Zuhause 🙂 ) kenne ich bis jetzt noch nicht. Deswegen habe ich mich umso mehr gefreut, dass es von HiPP nun auch Feuchttücher gibt, die plastikfrei sind und wir diese vorab exklusiv testen dürfen.
Davon abgesehen, dass sie angenehm sanft zur Haut sind, ist mir der nachhaltige Aspekt sehr wichtig. Die HiPP Tücher sind 100% plastikfrei und zu 100% biologisch abbaubar. Die meisten anderen Feuchttücher enthalten leider Plastikfasern.
Falls man kein Ganzes benötigt, kann man das „Doppeltuch“ easy in der Mitte trennen.
Das finde ich sehr praktisch, wenn man es mal für zwei verschiedene Dinge
nehmen möchte, z.B. wie für das Gesicht und für die Hände, oder es größer ist als man es braucht.
Es gibt zwei verschiedene Varianten:
Mit Duft (mit Bio-Mandelextrakt) und ohne Duft (dann bestehen sie zu 99 % aus Wasser).
Die Tücher wird es erst ab August, in großen Packs (2×60 Tücher) und als Mini-Pack (10 Tücher), im Handel geben.
Wer mir schon länger folgt weiß, dass wir HiPP Windeln bereits seit Mathildas Geburt nutzen. Warum? Kurz gesagt: Die HiPP Windeln sind weich, hautfreundlich, saugstark und Mathildas Haut verträgt sie gut. Dabei sind sie so nachhaltig wie möglich.
Die HiPP Windel ist die einzige Windel mit den Top Umwelt-Zertifizierungen:
Blauer Engel, Oeko-Tex und FSC.
Beim Möbelkauf beim Kinderzimmer einrichten haben wir damals auch sehr darauf geachtet, dass die Möbel das Siegel „Blauer Engel“ tragen. Produkte mit diesem Siegel werden auf Schadstoffe und gesundheitsbedenkliche Chemikalien überprüft und zertifiziert. „Der Blaue Engel ist seit über 40 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung. Unabhängig und glaubwürdig setzt er anspruchsvolle Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen.“ Ich finde, dass der Blaue Engel eine sehr gute Orientierung beim für einen unbedenklichen Einkauf ist.
Gerade eine Windel, die so nah an der zarten Babyhaut ist, sollte frei von unerwünschten Stoffen sein und nur das Nötigste enthalten. Um Hautirritationen von Anfang an zu minimieren und zu vermeiden.
Was natürlich auch noch super wichtig ist, ist dass eine Windel auch eine 12-Stunden-Nacht durchhält und das tut die HiPP Windel 🙂 Die Windeln werden ressourcenschonend und CO2-neutral (Ökostrom) in Deutschland hergestellt. Der eingesetzte Zellstoff ist zu 100% FSC zertifiziert. Der Folienbeutel besteht zu 40% aus recyceltem Kunststoff. Die HiPP Windel ist frei von Parfüm, Lotion, Chlor und Naturlatex.
Bei den kleinen Größen 1 und 2 gibt es auch noch einen Nässeindikator.
Um die Auswahl der passenden Größe zu erleichtern ist zusätzlich zur Gewichtsangabe auch die Konfektionsgröße aufgeführt. HiPP Windeln